Star Wars: Battlefront 2 ist ein First-Person-Shooter mit Herkunft aus Film und Serien ab 16 Jahre. Star Wars: Battlefront ist eine im Star-Wars-Universum angesiedelte Computerspielreihe des Shooter-Genres. Sie wurde ursprünglich von Pandemic Studios entwickelt, später allerdings von anderen Studios übernommen. Die Titel erschienen bereits für zahlreiche Plattformen, etwa die PS2, die Xbox, den Macintosh und für Windows. Lediglich der dritte Teil der Serie, Star Wars Battlefront: Renegade Squadron, erschien exklusiv für die tragbare Spielkonsole PlayStation Portable, sowie der vierte Teil Star Wars Battlefront: Elite Squadron, der auch für den Nintendo DS erschien.
Das Konzept der gesamten Serie ähnelt dem der Battlefield-Reihe. Auf verschiedenen Karten, die bekannte Orte aus den Star-Wars-Filmen darstellen, kämpfen zwei Fraktionen um auf der Karte verteilte Kommandoposten. Wenn eins der Teams alle Posten erobert hat, hat es gewonnen. Der Spieler übernimmt die Rolle eines Soldaten in einer der beiden kämpfenden Armeen.
Star Wars: Battlefront II ist ein im Star-Wars-Universum angesiedeltes Videospiel. Es handelt sich um den Nachfolger des erfolgreichen Ego- und Third-Person-Shooters Star Wars: Battlefront. Das Spiel wurde wie der Vorgänger von Pandemic Studios entwickelt und Ende 2005 von LucasArts für Windows, PS2, Xbox und PSP veröffentlicht. Die PSP-Portierung entwickelte das Studio Savage Entertainment.
Im Spiel übernimmt der Spieler die Rolle eines Soldaten im Auftrag einer der vier zentralen Fraktionen der Star-Wars-Filme und nimmt an militärischen Auseinandersetzungen teil. Anders als beim Vorgänger beinhaltet Battlefront II eine zusammenhängende Kampagne, bei der die Hintergrundgeschichte eine größere Rolle spielt. Daher variieren die Missionen dieser Kampagne in größerem Maß voneinander, als sie es in Battlefront taten. Die Kampagne behandelt den Aufstieg des Imperiums und den Galaktischen Bürgerkrieg, ist also zeitlich zwischen den Star-Wars-Filmen Episode 3 und Episode 5 angesiedelt. Weitere Neuerungen umfassen neue Waffen, spielbare Helden-Charaktere und ein Medaillen-System.
Die Entwicklung des Spiels begann kurz nach der Veröffentlichung von Battlefront. Eine frühe Version wurde auf der Spielemesse E3 im Jahr 2005 demonstriert. Technisch basiert der Titel stark auf dem Vorgänger. Der Mehrspieler-Modus erfuhr dabei eine Erweiterung, da er es ermöglicht, mit bis zu 64 Spielern an einer Partie teilzunehmen.
GTIN: 0023272002824